Westafrika Magazin

aktuelle Informationen in deutscher Sprache

Dakar Survival Guide

Für Ihre Senegal / Dakar Reise einige Tipps und Informationen zu Flughafentransfer, Internet, Geld, Bus, Taxi, Übernachtung, Fotografieren / Filmen, ...

Internet: 

In Dakar gibt viele Restaurants/Hotels/Bars, die WiFi anbieten. Bei manchen Veranstaltern gibt es sogar WiFi am Veranstaltungsort. Vom Provider Orange können Sie Sim Karten erwerben, mit denen Sie mit 4G das Internet nutzen können. Die Sim Karten gibt es z.B. am Flughafen (direkt vor dem Ausgang rechts) und in den zahlreichen Orange Boutiken und den Filialen in Dakar. Ein Tagespass Internet mit 3 GB Datenvolumen kostet 1.000 FCFA, ein Wochenpass mit ca. 3GB Datenvolumen 5.000 FCFA. Mit *1234# können Sie das entsprechende Menü aufrufen und das von Ihnen gewünschte Paket auswählen. Aufladen können Sie Ihre SIM mit Rubbelkarten, die überall auf der Straße verkauft werden (schwarz/orange) bzw. wird der Betrag direkt aufs Handy vom Verkäufer freigeschaltet. 

Geld

Der Kurs ist fix bei 656 FCFA/1 Euro. In der Regel wird mit Bargeld gezahlt. Nicht alle Unternehmen aktzeptieren Kreditkarten und bei deren Nutzung könnten auch noch Nebenkosten entstehen. Bargeld können Sie bei den Banken tauschen. An den Geldautomaten können sie mit einer Kreditkarte und Pin und auch mit Ihrer Maestro Bankkarte und Pin Bargeld bekommen. Die meisten Automaten sind bei 200 000 limitiert. Sollten Sie mehr benötigen können Sie am gleichen Automaten mehrfach Geld abheben, sofern Ihr persönliches Banklimit das erlaubt. Am Flughafen finden Sie Geldautomaten direkt vor dem Ausgang rechts. 

Flughafentransfer

Bus

Der öffentliche Bus von DakarDemDik kostet 6000 FCFA vom Flughafen zum Busbahnhof HLM gegenüber dem Fußballstadion. Gehen Sie beim Verlassen des Flughafens direkt nach rechts. Dort warten die Busse. Achtung, es gibt keine Beschilderung und viele "Helfer" wollen Sie zu etwas anderem überreden. Der Bus fährt alle halbe Stunde über die Autobahn und ohne Zwischenhalte ca. 30 Minuten. Vom Busbahnhof muss man noch eimal mindestens 2.500 / 3.500 FCFA zum Ziel innerhalb Dakars rechnen.

Hinweis:

Für die Preisverhandlung unbedingt mit dem "Chef Koxeur" sprechen. Den erkennt man daran, dass er einen Karton etc. in der Hand hält, auf dem die Fahrzeugnummern in der Reihenfolge aufgelistet sind, in der sie am Standort eingetroffen sind. Er segnet den Preis ab und teilt die Fahrer ein. Andere Fahrer versuchen immer wieder, dies zu umgehen und höhere Preise zu kassieren.

Ein Taxi direkt vom Flughafen gibt es ab 18.000 FCFA plus Gebühren für Gepäck und Autobahngebühren, könnte also ab 2/3 Personen günstiger sein. Es gibt weitere Anbieter von Flughafentransferleistungen, diese sind aber sehr viel teurer. 

Taxi

Ein Taxi können Sie jederzeit durch herausstrecken des Arms vom Straßenrand aus anhalten. Die Taxis sind gelb mit Streifen. Es gibt keine Taxameter sondern man muss vor Beginn der Fahrt einen Festpreis aushandeln. Die App "Pass Taxi" hilft hier etwas weiter, einen angemessenen Fahrpreis zu ermitteln. Als Fremder muss man allerdings noch einmal gut 15 - 40% drauflegen. Nachts wird ebenfalls mehr Geld verlangt oder wenn durch hohes Besucheraufkommen die Verfügbarkeit von Taxis an einem Standort knapp wird. Hier gilt es "hart verhandeln", denn ihr Verhandlungspartner hat meist keine Skrupel Sie übers Ohr zu hauen. In der Regel gillt für ganz kurze Strecken (um die Ecke) 500 FCFA, ein paar Straßen weiter 1.000 FCFA, einen oder zwei Stadtteile weiter 1.500 FCFA, durch die halbe Stadt 2.000/2.500 (bei Stau). 

Bus

In Dakar gibt es verschiedene Bus Linien.

DakarDemDik

Das sind die großen 50+ Busse in Blau oder Braun. Sie fahren feste Linien. Eine Fahrt kostet ab 150 FCFA. Tickets gibt es im Bus am Schalter. Die offiziellen Haltestellen sind gekennzeichnet. Es gibt noch immer keinen allumfassenden Plan. Mit der App "Dakar by Bus" hat ein Programierer versucht eine Lösung zu finden. Es sind allerdings nicht alle Linien erfasst. Das Unternehmen ist offizielle Partner der Biennale DakArt2018 und hat folgende Kontaktnummern herausgegeben: 

Geschäftsführung +221 33 865 15 55
Reservierung für Überlandfahrten +221 33 827 00 24
Verwaltung und Vertrieb +221 33 824 10 10

Die weißen Tata Busse

fahren ebenfalls nach Plan. Die Haltestellen sind durch ein gelbesch Schild gekennzeichnet, auf denen die Nummern der Linien aufgeführt sind, die dort anhalten. Einen öffentlichen Lininenplan gibt es bisher nicht. Hier kostet die Fahrt ab 100 FCFA. Die Tickets gibt es im Bus am Schalter.

Die weißen Mercedes Busse fahren meist in die Vororte. Sie halten neben den Haltestellen der Tata Busse/DemDik Busse. Das Fahrgeld wird im Bus bezahlt und kostet ab 100 FCFA.

Die berühmten bunten Renault Busse

mit ihren das Stadtbild Dakars prägenden Bemalungen halten ebenfalls in der Nähe der offiziellen Haltestellen und kosten ab 75FCFA für die Kurzstrecke, 100 FCFA (z.B. Universität - Dakar Zentrum) und mehr bei längeren Strecken. 

Übernachtung:

Dakar ist eine recht teure Stadt, eine internationale Großstadt eben, mit dementsprechenden Preisen. Auf Portalen wie TripAdvisor (Werbung/Ad/Pub),  booking (Werbung/Ad/Pub) oder Jumia (Werbung/Ad/Pub) etc. können Sie unter zahlreichen Hotels der verschiedensten Kategorien auswählen und buchen. Manche Hotels oder Pensionen freuen sich auch über eine direkte Anfrage. AirBnB (Werbung/Ad/Pub) ist sehr populär in Dakar und auch Couchsurfing (Werbung/Ad/Pub) bei einem der 1179 Gastgebern in Dakar ist möglich.

Fotografieren, Filmen, Dreharbeiten

Die Senegalesen sind sehr Fotobegeistert. Überall wird mit dem Handy fotografiert, gefilmt, selfies gemacht. Manche Menschen mögen es und bieten sich begeistert für Fotoaufnahmen an, andere mögen es ganz und garnicht fotografiert zu werden, wieder andere verlangen Geld. Militär und Militärische einrichtungen dürfen, wie fast überall, nicht fotografiert werden. 

Große Kameras werden allerdings eher mit Mißtrauen beäugt, vielleicht, weil man dahinter kommerzielles Interesse vermutet. Für offizielle Filmaufnahmen (mit Stativ) wird eine Drehgenehmigung benötigt, die Sie hier beantragen können: Direction du cinéma.

 

 

 

http://westafrikamagazin.de/administrator/index.php?option=com_content&view=article&layout=edit&id=52

 


Deutsch lernen A1

 

 

 

 

 

 

 

 

Biete Bilder, Videos, Recherche - Wirtschaft, Kultur, Gambia, Bissau, Senegal

Angelika Prox-Dampha Foto Bettina Siegwart

Als freie Journalistin biete ich Reportagen, Fotos und Videos an. Schwerpunkt Gambia, Senegal, Guinea Bissau, Wirtschaft, Kunst, Digitalisierung.. Auf Wunsch kann ich Themen für Sie vor Ort recherchieren oder Fotos und Videos produzieren.

Fotos: Vollformat
Video: HD, 4K
360° Fotos und Videos, Live-Streaming
Drohnenaufnahmen 

Sie können mich unter +49 40 34 92 69 79 (Skype) oder +49 179 17 00 107 (WhatsApp) oder Facebook Messenger oder angelika@aprox.com erreichen. 

Weitere Profile: LinkedIn - Xing - Twitter - Google+ - www.aprox-online.de  

Zusammenarbeit mit anderen Bloggern und Webseiten.

Sie haben ein Thema, was Ihnen wichtig ist?
Sie schreiben selbst einen Blog zu einem Afrika Thema? 
Sie kennen sich aus in Afrika?
Sie haben selbst einen Blog mit Afrika Themen?
Sie sind Veranstalter mit Afrika Thema und
möchten Ihre Veranstaltung teilen?

Ich freue mich über Anregungen, teile gerne spannende Texte und Inhalte mit Themen zu Westafrika oder erarbeite mit Ihnen einen Bericht über Ihre Organisation oder Veranstaltung. 

Oder Sie sind interessiert Inhalte dieses Blogs auf Ihrem Blog zu übernehmen? 

Sehr gerne!

Schreiben Sie an Redaktion West Afrika Magazin

Eine Vergütung erfolgt über VG Wort (auch wenn Sie nicht selbst registriert sind)

 

Njangen Pulaar – A Handbook on the Fula Language
Author:  Fodeh Baldeh

 

Fulladu Publishers
+220 9830957/7798382
eMail: fulladu@yahoo.com 
MDI Road, Kanifing...
a place where books are manufactured!
Our books are available for sale at Fulladu Publishers or at Timbooktoo Bookshop.

Comming soon: Dictionary Pulaar - English

 
Cookie-Einstellungen