Westafrika Magazin

aktuelle Informationen in deutscher Sprache

Was fliegt denn noch?

Achtung für die Rückholaktion jetzt eintragen auf https://www.rueckholprogramm.de

Viele Menschen fragen mich nach der aktuellen Situation der Flüge. Kann man noch nach Gambia fliegen? Wie komme ich nach Deutschland etc. Ich habe versucht etwas Information herauszubekommen. Dabei habe ich mich darauf beschränkt, Informationen für einen Flug nach Europa zu ermitteln. Ich werde die Situation so gut wie möglich beobachten und diesen Post regelmäßig updaten. Stand 22.03.2020 (11h GMT)

Wichtig! Die Informationen sind nur eine Momentaufnahme, nicht vollständig und können sich jederzeit ändern. 

Die Fluglinien stellen den Verkehr zeitweise ein. Wer von seinem Reiseveranstalter noch keine Umbuchung auf einen Flug vor dem 21.03.2020 hat, wird warten müssen, bis der normale Flugbetrieb wieder aufgenommen wird. Ob und wann dann Reisende aus Hochrisikoländern (u.a. Europa) wieder in Afrika einreisen dürfen bleibt abzuwarten. Alle Fluggesellschaften bieten die Möglichkeit, kostenlos gegen einen Voucher umzubuchen oder zu stornieren. Alle Reiseveranstalter und Fluggesellschaften bitten darum die Hotlines wirklich nur dann anzurufen, wenn die Informationen auf den Sonderseiten nicht weiterhelfen. 

Rückholaktion des Auswärtigen Amtes / der deutschen Botschaft

Das Auswärtige Amt hat eine neue Webseite erstellt auf der sich alle die, die nach Deutschland ausgeflogen werden möchten registrieren sollen. https://www.rueckholprogramm.de Bei Abflug ist ein ausgedrucktes Formular nach § 6 Konsulargesetz  unterschrieben zum Check-in mitzubringen. Die Reise muss nicht im voraus bezahlt werden, sondern wird Ihnen nachträglich berechnet. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Webseite des Auswärtigen Amtes. https://www.auswaertiges-amt.de/de/ Im Falle das Sie ausgeflogen werden können, werden Sie persönlich informiert. Das Auswärtige Amt bzw. die Botschaften bitten, Sie dazu nicht mit Individualanfragen zu kontaktieren.

Die bisherige Krisenvorsorgeliste elefand ist so überlastet, das nicht ausgeschlossen werden kann, das Reisende zurückbleiben müssen, weil sie sich nicht registrieren konnten.

Senegal/ Dakar. 

Der Flughafen ist für Passagierflüge geschlossen. Die Landesgrenzen werden ab Mitternacht, Montag 23.3.2020 geschlossen.

 

Gambia

Die Landesgrenzen und der Flughafen werden abe Mitternacht, Montag 23.3.2020 geschlossen.

Flug/Reisegesellschaften:

Gambia Experience

Es werden keine Rückflüge mehr durchgeführt.

https://www.gambia.co.uk/contact?source=overlay

Binter Canarias

Binter hat ebenfalls die Flüge ab 17. März offiziell eingestellt bis zum 31. Mai.

FTI

hat bis 31. März alle Flüge abgesagt. Man wird versuchen Rückflüge für die Reisenden zu organisieren, die noch vor Ort an ihrem Reiseziel sind. "Für Urlaubsgebiete, in denen der Flugverkehr eingestellt wurde, hat die FTI Group eine Task Force gebildet. Diese koordiniert zusammen mit unseren Agenturen vor Ort und ggfs. den Behörden die Ausreise unserer gemeinsamen Gäste. Sie werden von Ihrer Reiseleitung über den neuen Rückflug informiert. Sollten Sie nicht am ursprünglich gebuchten Flughafen landen, dann können Sie in Deutschland den Service der Deutschen Bahn nutzen: Die Flugtickets oder Bordkarten werden als Fahrkarte in den Zügen der Deutschen Bahn bis vorerst einschließlich 31.03.2020 anerkannt." Es ist aber nicht sicher, ob es für alle möglich ist. Daher werden Reisende gebeten sich auf den Krisenvorsorgelisten ihrer Heimatländer zu registrieren.

Für deutsche Staatsangehörige:            elefand.diplo.de/elefandextern/home/login!form.action
Für schweizer Staatsangehörige:           www.itineris.eda.admin.ch/home
Für österreichische Staatsangehörige:   ias.bmeia.gv.at/reiseregistrierung/
Für französische Staatsangehörige:       pastel.diplomatie.gouv.fr/fildariane/dyn/public/login.html
Für niederländische Staatsangehörige:  informatieservice.nederlandwereldwijd.nl

Sonnenklar TV - FTI Touristik, 5vorFlug, BigXtra und LAL Sprachreisen

Alle Reisen bzw. Buchungen sind vorerst bis zum 31. März abgesagt. Es gelten die Informationen s. FTI. 

Turkish Air

Annulierte Flüge von Turkish Air

Da Covid-19 in Europa ausgebrochen ist sind alle Flüge mit Abflug Deutschland, Frankreich, Spanien, Norwegen, Dändemark, Belgien, Schweden, Australien und Holland bis zum 17. April eingestellt. Für Informationen soll man auf der Webseite www.turkishairlines.com nachsehen oder das internationale Call Center anrufen +90 212 444 0849 oder sich an das nächste Verkaufsbüro der Turkish Airlines wenden.

TAP 

Liste der gecancelten Flüge zum download hier klicken 
TAP aktuelle Informationen 

Conakry  15 Juni 
Dakar  28 April 
Boa Vista  09 April
Praia l 09 April
Sal Now 09 April
São Vicentel 09 April
Accra - São Tomé l 28 April
Tangier 29 März - 15 Juni
Abidjan  15 Juni 
Banjul 28 April
Luanda 9 April
Bissau 9 April
Accra (nur non-stop) 08 April - 15 Juni 
Casablanca  30 April
Marrakech 28 April

SN Brussles

von Samstag 21. März bis einschließlich 19. April sind alle Flüge ausgesetzt. Der erste Flug geht voraussichtlich erst ab 20. April 2020
Aktuelle Informationen dazu gibt es hier: 

TUI Belgien

hat alle Flüge bis zum 5. April annuliert. Mehr Infos hier. Für den Fall dass Sie sich bereits im Ausland befinden und ihr Flug wurde annuliert können Sie sich auf der Seite des Auswärtigen Amtes Belgien registrieren. Sie werden Informiert, wenn es eine Rückholung gibt. 

TUI Niederlande

TUI NL hat bis zum 5. April alle Reisen storniert. Spezielle Informationen zum Thema Coronavirus, umbuchen etc. finden Sie hier. 

Corendon Niederlande

hat alle Flüge bis zum 6. April inkl.  storniert. Mehr Informationen hier. Sollten Sie einen Rückflug gebucht haben werden Sie informiert, wenn dieser nicht stattfindet.

 

IATA Corona Infomationen

hier hat die International Air Transport Association IATA eine Liste mit den aktuellen internationalen Einreisebeschränkungen erstellt.

 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus sowie Reisehinweise finden Sie hier:

Robert Koch-Institut

WHO (World Health Organization)

Außenministerium Deutschland

Außenministerium Schweiz

Außenministerium Österreich

Außenministerium Niederlande

Außenministerium Frankreich

 


Deutsch lernen A1

 

 

 

 

 

 

 

 

Biete Bilder, Videos, Recherche - Wirtschaft, Kultur, Gambia, Bissau, Senegal

Angelika Prox-Dampha Foto Bettina Siegwart

Als freie Journalistin biete ich Reportagen, Fotos und Videos an. Schwerpunkt Gambia, Senegal, Guinea Bissau, Wirtschaft, Kunst, Digitalisierung.. Auf Wunsch kann ich Themen für Sie vor Ort recherchieren oder Fotos und Videos produzieren.

Fotos: Vollformat
Video: HD, 4K
360° Fotos und Videos, Live-Streaming
Drohnenaufnahmen 

Sie können mich unter +49 40 34 92 69 79 (Skype) oder +49 179 17 00 107 (WhatsApp) oder Facebook Messenger oder angelika@aprox.com erreichen. 

Weitere Profile: LinkedIn - Xing - Twitter - Google+ - www.aprox-online.de  

Zusammenarbeit mit anderen Bloggern und Webseiten.

Sie haben ein Thema, was Ihnen wichtig ist?
Sie schreiben selbst einen Blog zu einem Afrika Thema? 
Sie kennen sich aus in Afrika?
Sie haben selbst einen Blog mit Afrika Themen?
Sie sind Veranstalter mit Afrika Thema und
möchten Ihre Veranstaltung teilen?

Ich freue mich über Anregungen, teile gerne spannende Texte und Inhalte mit Themen zu Westafrika oder erarbeite mit Ihnen einen Bericht über Ihre Organisation oder Veranstaltung. 

Oder Sie sind interessiert Inhalte dieses Blogs auf Ihrem Blog zu übernehmen? 

Sehr gerne!

Schreiben Sie an Redaktion West Afrika Magazin

Eine Vergütung erfolgt über VG Wort (auch wenn Sie nicht selbst registriert sind)

 

Njangen Pulaar – A Handbook on the Fula Language
Author:  Fodeh Baldeh

 

Fulladu Publishers
+220 9830957/7798382
eMail: fulladu@yahoo.com 
MDI Road, Kanifing...
a place where books are manufactured!
Our books are available for sale at Fulladu Publishers or at Timbooktoo Bookshop.

Comming soon: Dictionary Pulaar - English

 
Cookie-Einstellungen