Westafrika Magazin

aktuelle Informationen in deutscher Sprache

Google News Lab plant Training in digitalem Journalismus in Afrika

Google startet eine neue Initiative, die für Journalisten in ganz Afrika Schulungen in Fähigkeiten wie Mobile Reporting, Mapping, Datenvisualisierung, Prüfung und Fact Checking anbieten wird. In Partnerschaft mit der Weltbank und Code for Africa zielt dieses Projekt darauf ab, bis zum Februar 2018 in zwölf großen afrikanischen Städten: Abuja, Kapstadt, Casablanca, Dakar, Dar es Salaam, Durban, Freetown, Johannesburg, Kampala , Lagos, Nairobi und Yaounde mehr als 6.000 Journalisten zu trainieren.

Die neuen digitalen Tools eröffnen Journalisten unendlich viele neue Möglichkeiten für die Recherche, das « Schreiben » ihrer Stories und wie man möglichst viele Menschen mit einer Nachricht erreicht. Aber diese Flut an neuen digitalen Tools kann auch entmutigend sein, besonders in Afrika, wo allein der Zugang zu Technologie und Wissen schon eine große Herausforderung darstellt. Für Journalisten gibt es nur wenig professionelle Ausbildungsmöglichkeiten und die neuen digitalen Technologien gehören in Afrika meist nicht zum Ausbildungsprogramm. Dieses Programm soll nun auch den afrikanischen Journalisten Wissen zu den neuen digitalen Technologien und Möglichkeiten vermitteln. 

Die Ausbildung soll in drei Stufen erfolgen:

  • Ab 15. Juni wird Google in jeder der ausgewählten Städte drei Redaktionsschulungen vor Ort zu ausgewählten Themen abhalten. Die Themen sollen von der Visualisierung von Daten über eine interaktive Karte bis hin zur effektiven Berichterstattung mit einem mobilen Gerät reichen. Während der Dauer der Initiative soll auch zweimal im Monat trainieret werden.

  • Im August wird ein massiver offener Online-Kurs (MOOC) frei online verfügbar gemacht, der eine Reihe von Webkonzepten und Praktiken für digitale Journalisten beinhalten soll.

  • Studiengruppen die stärker fokussierten, direkten Unterricht zu bieten sollen sind in Zusammenarbeit mit Hacks/Hackern (eine globale Meetup-Organisation) geplant. Diese Treffen sollen einmal monatlich in Kamerun, Kenia, Marokko, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Südafrika, Tansania und Uganda stattfinden.

Günstige aktuelle Hardware kaufen

Bereits 2016 hatte Google versprochen sich zu engagieren und einer Million afrikanischer Jugendlicher in digitalen Fähigkeiten zu schulen und ihnen zu helfen, Arbeitsplätze zu schaffen und zu finden. Diese Initiative soll dazu beitragen, das Wachstum der afrikanischen digitalen Wirtschaft zu fördern.

Hier kann man sich registrieren : https://academy.codeforafrica.org/

 Quelle : Daniel Sieberg
Head Of Training & Development Google News Lab
https://blog.google/topics/journalism-news/google-news-lab-powers-digital-journalism-training-africa/

 

 

 


Deutsch lernen A1

 

 

 

 

 

 

 

 

Biete Bilder, Videos, Recherche - Wirtschaft, Kultur, Gambia, Bissau, Senegal

Angelika Prox-Dampha Foto Bettina Siegwart

Als freie Journalistin biete ich Reportagen, Fotos und Videos an. Schwerpunkt Gambia, Senegal, Guinea Bissau, Wirtschaft, Kunst, Digitalisierung.. Auf Wunsch kann ich Themen für Sie vor Ort recherchieren oder Fotos und Videos produzieren.

Fotos: Vollformat
Video: HD, 4K
360° Fotos und Videos, Live-Streaming
Drohnenaufnahmen 

Sie können mich unter +49 40 34 92 69 79 (Skype) oder +49 179 17 00 107 (WhatsApp) oder Facebook Messenger oder angelika@aprox.com erreichen. 

Weitere Profile: LinkedIn - Xing - Twitter - Google+ - www.aprox-online.de  

Zusammenarbeit mit anderen Bloggern und Webseiten.

Sie haben ein Thema, was Ihnen wichtig ist?
Sie schreiben selbst einen Blog zu einem Afrika Thema? 
Sie kennen sich aus in Afrika?
Sie haben selbst einen Blog mit Afrika Themen?
Sie sind Veranstalter mit Afrika Thema und
möchten Ihre Veranstaltung teilen?

Ich freue mich über Anregungen, teile gerne spannende Texte und Inhalte mit Themen zu Westafrika oder erarbeite mit Ihnen einen Bericht über Ihre Organisation oder Veranstaltung. 

Oder Sie sind interessiert Inhalte dieses Blogs auf Ihrem Blog zu übernehmen? 

Sehr gerne!

Schreiben Sie an Redaktion West Afrika Magazin

Eine Vergütung erfolgt über VG Wort (auch wenn Sie nicht selbst registriert sind)

 

Njangen Pulaar – A Handbook on the Fula Language
Author:  Fodeh Baldeh

 

Fulladu Publishers
+220 9830957/7798382
eMail: fulladu@yahoo.com 
MDI Road, Kanifing...
a place where books are manufactured!
Our books are available for sale at Fulladu Publishers or at Timbooktoo Bookshop.

Comming soon: Dictionary Pulaar - English

 
Cookie-Einstellungen