Kultur
FESPACO Biennale für Film und TV in Afrika
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 23. Oktober 2021 12:44
- Geschrieben von Angelika Prox-Dampha

Das größte panafrikanische Festival für Film und TV findet alle zwei Jahre in Ouagadougou statt. Mit einem dynamischen Management und vielen Neuerungen machten es die Organisatoren möglich, ein hochwertiges Festival durchzuführen.
Einige der Preisträger sind schon bekannt. Die Senegalesin Fatou Kande Senghor (WARUSTUDIO PRODUCTIONS) gewann den Preis für die beste afrikanische Serie "Walabok comment va la jeunesse".
18. Festival International du Film Panafricain in Cannes
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 23. Oktober 2021 11:22
- Geschrieben von Angelika Prox-Dampha

Über 50 Filma aus 30 Ländern und die die Möglichkeit mit den anwesenden Teilnehmern der Filmcrews persönlich zu sprechen. Noch bis Sonntag läuft das panafrikanische Filmfestival in Cannes.
Weiterlesen: 18. Festival International du Film Panafricain in Cannes
International Tourism Film Festival Africa
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 17. Mai 2020 22:43
- Geschrieben von Angelika Prox-Dampha
Was könnte den Wunsch eine Destination zu bereisen besser auslösen als ein guter Filmclip. Auf der Webseite des International Tourism Festival Africa gibt es schöne Filmclips aus vielen Teilen Afrikas. In der Kategorie Tourismus Destinationen – Länder belegte Gambia, The Gambian Tourism Board den ersten Platz mit Follow me to Gambia, Producer: State of Mic. Den Clip gibt es auf Vimeo. Bei den schönen Landschaftsbildern können wir in Corona Zeiten wenigstens vom Urlaub träumen.
DIGITAL BENIN - Zusammenführung weltweit verstreuter Kunstschätze
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 17. Mai 2020 22:09
- Geschrieben von Angelika Prox-Dampha
Das Museum Kulturen und Künste der Welt (MARKK) in Hamburg eröffnet mit Unterstützung der Ernst von Siemens Kunststiftung ein internationales Projektbüro zur digitalen Zusammenführung der weltweit zerstreuten antiken Kunstwerke aus dem ehemaligen Königreich Benin. Das Ziel des 2-jährigen Projektes ist es, Objektdaten und zugehöriges Dokumentationsmaterial aus Sammlungen weltweit zu recherchieren und einen Bestandskatalog über Geschichte, kulturelle Bedeutung und Provenienz der Werke zu erstellen. Das Projekt internationaler Expertinnen wird mit über 1,2 Mio. Euro von der Ernst von Siemens Kunststiftung finanziert. Der Launch der Website ist für das Jahr 2022 geplant. Mehr Details hier
Salon du Livre Africain Paris
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 23. September 2021 20:31
- Geschrieben von Angelika Prox-Dampha

Der erste Salon des afrikanischen Buches von Paris findet vom 24 - 26 September 2021 in den Räumen der Mairie du 6è arrondissement, 78 rue Bonaparte, 75006 Paris statt. Es werden zahlreiche afrikanische Autoren und Verlagshäuser für afrikanische Literatur erwartet. Es ist das erste Mal, das so eine Veranstaltung in Paris stattfindet. In zahlreichen Panel Diskussionen werden aktuelle Themen diskutiert. Die Veranstaltung ist kostenlos. Für die Teilnahme sowie die Teilnahme an den Diskussionsrunden muss man sich allerdings registrieren.