Westafrika Magazin

aktuelle Informationen in deutscher Sprache

Rezension: The politics of migration governance in the Gambia

Die Hintergründe für die Migration der Menschen aus Gambia zu erforschen und zu verstehen sowie die Rolle der an der Steuerung der Migration beteiligte Behörde zu erfassen war das Ziel einer Studie der Autorinnen Dr. Franzisca Zanker und Judith Altrogge, beides Fellows am Arnold Bergstraesser Institut. Zwischen Mai und Juni 2017 führten Sie im Großraum Banjul 31 halbstrukturierten Interviews mit Mitgliedern der neuen gambischen Regierung, politischen Entscheidungsträgern, Aktivisten der Zivilgesellschaft, Diaspora-Influenzern sowie gambischen Flüchtlingen, politischen und akademischen Experten in Deutschland und einer Gruppe mit gambischen Rückkehrern aus Libyen.

Die Studie analysiert drei Ebenen, nämlich das "Machen" der Migrationssteuerung (tatsächliche und geplante Migrationssteuerungsinstitutionen und der politische Wille zur Umsetzung), die politischen Herausforderungen der Migrationssteuerung (wie wird Migration verstanden, was wird priorisiert und welche Themen stehen auf dem Spiel)? und der gesellschaftliche Diskurs über Migrationssteuerung (gesellschaftliche Wahrnehmungen zur Migration und deren Auswirkungen). Nach einem ganzheitlichen Migrationsverständnis werden Auswanderung (von qualifizierten, gering qualifizierten Migranten und Flüchtlingen), Immigration (vor allem aus benachbarten ECOWAS-Ländern) sowie Vertriebene mit Wohnsitz in Gambia (vor allem Casamance-Flüchtlinge aus dem benachbarten Senegal) analysiert. Die Studie basiert auf  Die Feldarbeiten fanden zwischen Mai und Juni 2017 im Großraum Banjul statt.

Die Studie wurde sehr sorgfältig durchgeführt und bringt fundierte Ergebnisse. Das Thema Migration an sich ist jedoch sehr viel komplexer und lässt sich in einer so begrenzten Zeit nicht in allen Facetten erfassen. Gründe dafür können sein, daß kaum gesicherte Statistiken oder Daten auf afrikanischer Seite vorhanden sind und die vorhanden Forschungsergebnisse oft aufeinander basieren, sich falsche Annahmen somit verfielfältigen. Ausserdem ist es extem schwierig für Aussenstehende die Hintergründe des soziokulturellen Systems der Gesellschaft in Gambia zu verstehen, da die Menschen nicht gewohnt sind, solche Sachverhalte auf einer Meta Ebene zu reflektieren und ein Verständnis durch eigene Erfahrung in der kürze der Zeit kaum möglich ist. 


The politics of migration governance in the Gambia

Franzisca Zanker & Judith Altrogge

September 2017

Published by: Arnold-Bergstraesser-Institut Freiburg e.V., für kulturwissenschaftliche Forschung, Windausstr. 16, 79110 Freiburg, phone +49-761-888780

Authors: Dr. Franzisca Zanker, Judith Altrogge

All rights of the photos belong to the authors.

 

Die Studie können Sie als PDF von der Webseite des Arnold Bergstraesser Instituts herunterladen. 


Deutsch lernen A1

 

 

 

 

 

 

 

 

Biete Bilder, Videos, Recherche - Wirtschaft, Kultur, Gambia, Bissau, Senegal

Angelika Prox-Dampha Foto Bettina Siegwart

Als freie Journalistin biete ich Reportagen, Fotos und Videos an. Schwerpunkt Gambia, Senegal, Guinea Bissau, Wirtschaft, Kunst, Digitalisierung.. Auf Wunsch kann ich Themen für Sie vor Ort recherchieren oder Fotos und Videos produzieren.

Fotos: Vollformat
Video: HD, 4K
360° Fotos und Videos, Live-Streaming
Drohnenaufnahmen 

Sie können mich unter +49 40 34 92 69 79 (Skype) oder +49 179 17 00 107 (WhatsApp) oder Facebook Messenger oder angelika@aprox.com erreichen. 

Weitere Profile: LinkedIn - Xing - Twitter - Google+ - www.aprox-online.de  

Zusammenarbeit mit anderen Bloggern und Webseiten.

Sie haben ein Thema, was Ihnen wichtig ist?
Sie schreiben selbst einen Blog zu einem Afrika Thema? 
Sie kennen sich aus in Afrika?
Sie haben selbst einen Blog mit Afrika Themen?
Sie sind Veranstalter mit Afrika Thema und
möchten Ihre Veranstaltung teilen?

Ich freue mich über Anregungen, teile gerne spannende Texte und Inhalte mit Themen zu Westafrika oder erarbeite mit Ihnen einen Bericht über Ihre Organisation oder Veranstaltung. 

Oder Sie sind interessiert Inhalte dieses Blogs auf Ihrem Blog zu übernehmen? 

Sehr gerne!

Schreiben Sie an Redaktion West Afrika Magazin

Eine Vergütung erfolgt über VG Wort (auch wenn Sie nicht selbst registriert sind)

 

Njangen Pulaar – A Handbook on the Fula Language
Author:  Fodeh Baldeh

 

Fulladu Publishers
+220 9830957/7798382
eMail: fulladu@yahoo.com 
MDI Road, Kanifing...
a place where books are manufactured!
Our books are available for sale at Fulladu Publishers or at Timbooktoo Bookshop.

Comming soon: Dictionary Pulaar - English

 
Cookie-Einstellungen