
MIDEM hat großes Interesse an Afrika
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 14. Mai 2019 11:01
- Geschrieben von Angelika Prox-Dampha

MIDEM die größte internationale Veranstaltung der Musikindustrie hat großes Interesse an Afrika. Die Musikindustrie sucht Talente und möchte unterstützen um den afrikanischen Musikmarkt zu strukturieren, professionalisieren und den Künstlern dazu verhelfen, wirklich Geld mit Ihrer Musik machen zu können. Die Veranstaltung wird in wenigen Tagen beginnen. In einer Pressekonferenz hat Kruger Media in Berlin schon einmal wichtige Inhalte präsentiert.
Vom 4. - 7. Juni 2019 wird das berühmte Palais des Festivals, in Cannes, Frankreich, zum Zentrum der Musikbranche.
Hier einige Kennzahlen: Erwartet werden 4800 Teilnehmer aus 1915 Unternemen aus 80 Ländern. Während der Midem können sie an 60 Meetings und 95 Konferenzen teilnehmen in denen 330 Redner Ihre Expertise teilen werden. Dazu zahlreiche Bühnenshows in denen die Künstler Ihre Leistungen unter Beweis stellen.
Midem unterstützt die Entwicklung und Professionalisierung in der Musikbranche in Afrika.
Ein besonderes Highlight ist dieses Jahr das African Forum. Midem Africa Forum tourte in Afrika. In 2018 Johannesburg, Abidjan und Brazzaville und im April 2019 Dakar, Douala und Lagos. Das Midem Afrika Forum findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt und wird unter der Schirmherrschaft von Mallek Berry stehen.
Musik aus Afrika hat schon immer einen großen Einfluss auf die künstlerische Entwicklung der Musik weltweit gehabt. Nur in Afrika selbst konnten sich keine Märkte von nennenswerter wirtschaftlicher Bedeutung entwickeln. Derzeit sind es nur 2% weltweiter Marktanteil. Durch die Digitalisierung ergibt sich großes Potential, daß dass sich bald ändert.
Durch die neuen Technologien haben Künstler, Musiker, Produzenten, Labels die Möglichkeit direkt und selbst in das Geschehen einzugreifen und sich direkt an den Endkunden zu wenden. Midem möchte dazu beitragen, dass es gelingt, mehr Brücken zwischen Afrika und der Welt zu bauen. Dazu gehört insbesondere die Umsetzung von “copyrights” damit Künstler mit Ihrer Arbeit Geld verdienen können. Das Midem African Forum will afrikanischen Künstlern ermöglichen, sich mit Entscheidungsträgern und Kollegen zu vernetzen. Und es sind viele Profis auf der Midem unterwegs, die sehr daran interessiert sind in geschäftlicher Zusammenarbeit und sich freuen neue afrikanische Talente zu entdecken.
Mehr zum Thema Midem und Afrika im Whitepaper
"Africa: The Rise of an Undervalued Music Powerhouse – Exclusive Midem White Paper" das Sie auf der Midem Webseite kostenlos herunterladen können.
Midem das Sprungbrett für erfolgreiche Startups
Sie sind als Startup in der Musikbrache unterwegs.? Dann sollten Sie unbedingt nach Cannes fahren. Es bietet sich die Gelegenheit die wichtigen Entscheider der Industrie kennenzurlenrn. In zahlreichen Vorträgen und Workshops wird über alle wichtigen Trends berichtet und Fragen wie Copyright, Vertrieb über die digitalen Kanäle diskutiert. Dazu gibt es 28 spezielle Pitch Sessions. Und auch das Networking kommt nicht zu kurz; reffen Sie Schlüsselakteure aus den Hauptmärkten der Musikindustrie vor während oder nach den Veranstaltungen. Ein vergünstigtes Ticket können Startups hier buchen. http://bit.ly/2WapbB8
In einem internationale n Wettbewerb Midemlab haben technische Startups die Gelegenheit, Ihre Erfindungen zu präsentieren. 20 Kandidaten sind im Finale und Music Ally und Bluemove werden die Gewinner bis zum Ende der Veranstaltung auswählen. Für Deutschland ist Jambl https://www.jambl.app/ im Rennen, Eine App mit der sich ganz intuitiv Music auf dem Handy komponieren lässt und die ist natürlich Copyright frei, also ideal für Videoclips.
Midem für Künstler und Kreative
Midem bietet die Möglichkeit sich mit wichtigen Partnern und Personen in der Branche zu vernetzten und sich mit Kollegen international auszutauschen. In den zahlreichen Workshops und Vorträgen gibt es viele Informationen und Anregungen, um die eigene Karriere nach vorne zu treiben.