Westafrika Magazin

aktuelle Informationen in deutscher Sprache

Neue Banknoten in Gambia

Banknoten aus Gambia

Seit dem 6. August 2019 sind die neuen Banknoten in Gambia in Umlauf. Werden die alten Geldscheine ihre Gültigkeit behalten? Auf allen bisherigen Banknoten war der alte Präsident abgebildet. Daher wurde entschieden, neue zu drucken. Doch was wird aus den alten Banknoten? Sind die jetzt wertlos?

Warum neue Banknoten für Gambia?

Auf den Banknoten hatte sich bisher Präsident Jammeh überall verewigen lassen. Hier ein Poster der alten Geldscheine von der Zentralbank Gambias. Die Menschen in Gambia sind so froh über den politischen Wechsel und wollten keines Falls jeden Tag und überall mit dem Bild des so verhassten Präsidenten weiter konfrontiert werden. Also wurde beschlossen, neue Banknoten zu drucken. Gesagt, getan - 

Werden die alten gambischen Banknoten ungültig?

Aus der Publikation der Zentralbank und der gambischen Regierung geht aber nicht klar hervor, wie das abgewickelt wird. So ist zu vermuten, dass auch die alten Banknoten weiterhin ihre Gültigkeit behalten werden. Jedenfalls wurde das mit den ganz alten Banknoten, die nach der Unabhängigkeit gedruckt worden waren. Sie blieben weiter im Umlauf und wurden erst eingezogen, wenn sie sehr zerstört und verrottet waren. Bis jetzt sind noch alle Versionen als anerkanntes Zahlungsmittel im Umlauf und werden es bleiben. Wenn Sie also noch gambische Banknoten zu Hause haben und in der nächsten Zeit nicht nach Gambia reisen besteht kein Grund zur Sorge. 

Droht eine Inflation in Gambia?

Würden die neuen Banknoten aber nicht "eingetauscht" sondern zusätzlich auf den Markt gebracht, würde eine Inflation drohen. Dem ehemaligen Präsidenten Jammeh wurde mehrfach vorgeworfen bei finanziellen Engpässen einfach die Geldmenge erhöht zu haben. Dazu wurde teilweise neues Geld gedruckt, teilweise wurde bereits eingezogenes "altes" Geld erneut in Umlauf gebracht.  Somit ist nicht kalkulierbar, wie hoch die aktuell kursierende Bargeldmenge wirklich ist. 

Von der neuen Regierung Gambias dürfen wir eine korrektere Geldmengenpolitik erwarten. Die Publikationen der Regierung sagt, dass das Geld über die Geschäftsbanken getauscht werden soll. Als Verbraucher ist man nicht aktiv vom Umtausch betroffen. Nach und nach werden die Scheine im Handel, Bankschalter, Geldautomaten auftauchen und die alten ersetzen. Dennoch sollte man die Wechselkurse in der nächsten Zeit vorsichtshalber gut im Auge behalten. Hier die Seite der Zentralbank Gambia mit täglich aktualisierten Wechselkursinformationen. 

 

Die öffentliche Pressemeldung der gambischen Regierung: 

REPUBLIC OF THE GAMBIA
OFFICE OF THE PRESIDENT
State House
Banjul
THE GAMBIA
OP/291/249/01/PART IV (249-ABS)
Central Bank Presents New Banknotes to President Barrow
State House, Banjul, 5th August 2019 -

The Governor of the Central Bank of The Gambia today presented samples of the country’s new banknotes to His Excellency, President Adama Barrow at the State House. The banknotes are scheduled to begin circulation into the economy tomorrow, August 6th 2019.

Speaking to the State House media corps after the meeting with the president, the Governor of the Central Bank, Mr. Bakary Jammeh explains the structure through which the new notes will be released to the public.
“Issuing [the money] into the economy means it is done through the commercial banks who maintain deposits with us. As it is the Tobaski season, there is a high demand for cash. So, when banks come for their money at the Central Bank, we issue them with the new notes,” said Mr. Jammeh.
The President was informed that the Central Bank will maintain the old currencies in circulation side by side with the new notes until further notice.
End

Contact:
Amie Bojang-Sissoho
Director of Press & Public Relations
Office of the President, State House, Banjul
Email:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: +220 9957592
Twitter: @BarrowPresident
Twitter:@AmieBSissoho
Facebook: Barrow PORG
Website: statehouse.gov.gm


Deutsch lernen A1

 

 

 

 

 

 

 

 

Biete Bilder, Videos, Recherche - Wirtschaft, Kultur, Gambia, Bissau, Senegal

Angelika Prox-Dampha Foto Bettina Siegwart

Als freie Journalistin biete ich Reportagen, Fotos und Videos an. Schwerpunkt Gambia, Senegal, Guinea Bissau, Wirtschaft, Kunst, Digitalisierung.. Auf Wunsch kann ich Themen für Sie vor Ort recherchieren oder Fotos und Videos produzieren.

Fotos: Vollformat
Video: HD, 4K
360° Fotos und Videos, Live-Streaming
Drohnenaufnahmen 

Sie können mich unter +49 40 34 92 69 79 (Skype) oder +49 179 17 00 107 (WhatsApp) oder Facebook Messenger oder angelika@aprox.com erreichen. 

Weitere Profile: LinkedIn - Xing - Twitter - Google+ - www.aprox-online.de  

Zusammenarbeit mit anderen Bloggern und Webseiten.

Sie haben ein Thema, was Ihnen wichtig ist?
Sie schreiben selbst einen Blog zu einem Afrika Thema? 
Sie kennen sich aus in Afrika?
Sie haben selbst einen Blog mit Afrika Themen?
Sie sind Veranstalter mit Afrika Thema und
möchten Ihre Veranstaltung teilen?

Ich freue mich über Anregungen, teile gerne spannende Texte und Inhalte mit Themen zu Westafrika oder erarbeite mit Ihnen einen Bericht über Ihre Organisation oder Veranstaltung. 

Oder Sie sind interessiert Inhalte dieses Blogs auf Ihrem Blog zu übernehmen? 

Sehr gerne!

Schreiben Sie an Redaktion West Afrika Magazin

Eine Vergütung erfolgt über VG Wort (auch wenn Sie nicht selbst registriert sind)

 

Njangen Pulaar – A Handbook on the Fula Language
Author:  Fodeh Baldeh

 

Fulladu Publishers
+220 9830957/7798382
eMail: fulladu@yahoo.com 
MDI Road, Kanifing...
a place where books are manufactured!
Our books are available for sale at Fulladu Publishers or at Timbooktoo Bookshop.

Comming soon: Dictionary Pulaar - English

 
Cookie-Einstellungen