
Besuch einer bayerischen Wirtschaftsdelegation im Senegal
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 08. Dezember 2017 23:00
- Geschrieben von Angelika Prox-Dampha

Eine bayerische Unternehmensdelegation hat eine Woche lang den Senegal besucht, um die Zusammenarbeit in den Bereichen Infrastruktur, erneuerbare Energie, Maschinen, Landwirtschaft, Medizin- und Umwelttechnologien weiter auszubauen. Bayerns Stärken sind internationale Wettbewerbsfähigkeit, Spitzentechnologien und Expertise.
Aktuell will Bayern die Beziehungen zu Afrika verstärkt ausbauen. Man sieht afrikanische Märkte als große Chancen ist sich aber auch den großen Herausforderungen bewußt. Senegal wird als besonders interessant angesehen, da es zu den 10 Ländern mit den meisten Verbesserungen im „Doing business“ Index gehört und in 2016 mit einer Steigerung des BIP von 6,6 Prozent überzeugen konnte. Mit seiner politischen Stabilität gilt es als eines der Chancenländer für deutsche Investoren auf dem afrikanischen Kontinent. Die politischen Ziele Stabilisierung des Mittelstands und Perspektiven für die junge Generation schaffen, sind dabei von aller Interesse. Im Fokus standen erneuerbare Energietechnik und die Erkundung der Möglichkeiten im Senegal und in Gambia sowie die Aufnahme und Intensivierung von Kontakten zur Politik.
Die bisherigen Großprojekte rund um Flughafen, Zug Dakar - Flughafen oder Brückenbau über den Gambia Fluss haben das Interesse deutscher Unternehmer geweckt, die in der Zukunft bei Projekten ihre Rolle als weltweite Unternehmen und Technologieexperten wahrnehmen und das Potential nicht einfach französischen oder chinesischen Unternehmen überlassen wollen.
Bei einem Empfang des deutschen Botschafters Stephan Röken am 6.12.2017 in seiner Residenz in Dakar hatten die Delegationsteilnehmer Gelegenheit, sich mit im Senegal ansässigen deutschen und senegalesischen Unternehmern auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Die deutschen Teilnehmer:
Vertreten waren 18 Unternehmen und Organisationen:
Better ECO Gmbh (Werbung/Ad/Pub) bietet Beratungs- und Finanzierungslösungen für Farmer Kooperativen, Berät zu Export und Umstellung auf Bio zertifizierte Produktionen, organisiert Technologiepartner und Co-Finanzierung und hilft beim Aufbau lokaler Infrastruktur mit erneuerbaren Energien.
Die GAUFF Gruppe mit GAUFF Engineering (Werbung/Ad/Pub) an der Spitze bietet jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz in der professionellen Umsetzung komplexer Infrastruktur-Projekte in den Bereichen Wasser, Abwasser, Verkehr und Energie weltweit. Das Unternehmen bietet jahrelange Erfahrungen und hohes interdisziplinäres Know-How und sucht Kunden für Ingenieurdienstleistungen und stellt sein Fast-Track-System einschließlich Finanzierung (EPPM+F) vor.
Siemens (Werbung/Ad/Pub) als führendes Unternehmen weltweit in den Bereichen Energie, Industrie, Gesundheitstechnik, Transport und Infrastruktur bietet als integriertes Technologieunternehmen zukunftsorientierte Produktlösungen für nachhaltige Entwicklung und Wachstum an.
MAN Truck & Bus AG (Werbung/Ad/Pub) (Werbung/Ad/Pub) is einer der führenden europäischen Nutzfahrzeughersteller und Anbieter von Transportlösungen. Zum Portfolio gehören Transporter, LKW, Busse, Diesel- und Gasmotoren sowie Dienstleistungen rund um Personenbeförderung und Gütertransport und möchte Geschäftskontakte knüpfen und ausbauen.
E&P Focus Africa Consulting GmbH (Werbung/Ad/Pub) ist eine Unternehmensberatung und bietet die Positionierung deutscher Unternehmen auf dem afrikanischen Kontinent insbesondere in den Branchen Energie- und Bergbau sowie Infrastruktur sowie Beratung durch Markt- und Branchenanalysen bis zu konkreter Unterstützung bei Business Development und Vertrieb.
Sunset Energietechnik GmbH (Werbung/Ad/Pub) hat Kernkompetenzen in den Bereichen Fertigung, Engineering und Lieferung inkl. Installation von Solaranlagen und bietet Standartlösungen und kundenspezifische Anfertigungen und sucht Projekte in der Tourismusindustrie / Hotels, Hospitäler (Solarstrom + Wärmeanlagen) und Dörfliche Elektrifizierung, Solarpumpensysteme bis zu Solarhomesystemen.
Die GIZ (Werbung/Ad/Pub) (Werbung/Ad/Pub) Projekte im Senegal sind Erneuerbare Energien und "Rèussir au Sénégal" mit bayerischer Kofinanzierung in der Region Thiès für Ausbildung und Beschäftigungsperspektiven für junge Menschen vor Ort.
Brunnenbau im Senegal (Werbung/Ad/Pub) ein Hilfsprojekt
P-TEC International GmbH (Werbung/Ad/Pub) ein Ingenieurbüro, das Anlagen zur Produktion von vorgespannten Betonfertigteilen, insbesondere Gleisschwellen plant, konstruiert und installiert und sich im Rahmen des TER Projektes zusammen mit einem lokalen Partner, der Gruppe MLG, um die lokale Produktion der für das Projekt benötigten Beton-Schwellen bemüht.
Straßenkinder Senegal (Werbung/Ad/Pub) ein Hilfsprojekt.
ILF Beratende Ingenieure GmbH (Werbung/Ad/Pub) ist eine internationales Ingenieur- und Beratungsunternehmen mit 50 Jahren Erfahrung und 2000 Mitarbeitern die weltweit Projektlösungen für Kunden in den Bereichen Öl, Gas, Energie, Wasser und Umwelt entwickeln und realisieren. Im Senegal will ILF seine 7 Hybridkraftwerke und 3 Solar-Feiflächenanlagen für KFW, IFC und Senelec vorstellen und weitere Vertreter/Vermittler, Partnerfirmen und Meinungsbildner kennenlernen.
SL Green Energy (Werbung/Ad/Pub) ist eine in Deutschland (Bayern), Senegal und Elfenbeinküste ansässiges Unternehmen mit Erfahrung in Stromgewinnungsprojekten aus Sonnen- und Windenergie und bieten sich als Kooperationspartner im Senegal für Planung, Projektentwicklung, Produktion, Vertrieb, Projektvergabe und Untervergabe von Aufträgen, Finanzierung Kundendienst, Betrieb, Wartung und schlüsselfertige Lösungen an.
SEMAT africa group (Werbung/Ad/Pub) hat einen Sitz in Senegal und bietet Solartechnologie, modifizierte MAN-LKW. In 2018 wird die Produktion von Generatoren 20 - 500 KvA aus deutschen Teilen starten sowie eine Produktion von Solaranlagenteilen. SEMAT bietet sich deutschen Firmen als Plattform für den Markteintritt im Senegal an.
Green City Project GmbH (Werbung/Ad/Pub) unterstützt Kommunen, Organisationen und Unternehmen im Bereich klimafreundlicher Mobilität und Energie sowie Partizipativer Stadt- und Regionalplanung und sucht Kontakte zu den zuständigen Ministerien und Institutionen.
Bauer AG Schrobenhausen (Werbung/Ad/Pub) ist in der ganzen Welt mit Projekten in den Geschäftsfeldern Umwelt, Wasser und Bodenschätze als Full-Service Dienstleister aktiv und hat Kompetenzen in den Bereichen Wasseraufbereitung, Prozess und Biotechnologie, Umweltsanierung und Abfallmanagement, Bohrtechnologie und Brunnenbau. Die Bauer AG ist interessiert an Absatzmöglichkeiten im Senegal und möglichen Kooperationen.
Global Partners Bayern e.V. (Werbung/Ad/Pub) ist ein Zusammenschluss von Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen mit der Zielsetzung, internationale Geschäftsbeziehungen für das Projektgeschäft zu entwickeln. Ursprünglich als internationale Kommunikationsplattform für die Entwicklung von Projekten in Schwellen - und Entwicklungsländern initiert lädt Global Partners Unternehmen ein sich mit fachlichen Kompetenzen in Projekte und Kooperationen einzubringen.
Internationalesforum (Werbung/Ad/Pub) ist eine Stiftung die an der Vernetzung und am Aufbau von länderübergreifenden Kultur- und Innovationszentren arbeit, welche die bereits begonnene und wertvolle Zusammenarbeit für interdisziplinäre Entwicklungsprozesse produktiv und vor allem nachhaltig für alle Beteiligten gewährleistet. Das Zentrum in Afrika entsteht in der Region Diourbel im Senegal.
Zenaga Foundation gGmbH (Werbung/Ad/Pub) ist eine gemeinnützige Organisation um Dialog und Transfer von Wissen und Technik zwischen Deutschland und anderen Ländern auszubauen. Im Senegal arbeite sie an der Umsetzung von Projekten. Im Mittelpunkt sthenen Schutz des Klimas, der Umwelt und der Menschen.